Landeskulturtagung 2022

  • Wann 22.10.2022 11:00 bis 23.10.2022 17:00 (Europe/Berlin / UTC200)
  • Wo Wilhelm-Kempf-Haus 1, 65207 Wiesbaden-Naurod
  • Termin zum Kalender hinzufügen iCal

Anmeldung für Tagesgäste - Übernachtungsmöglichkeit auf Anfrage

Hier geht es zur Online-Anmeldung.

Tagungsort

Wilhelm-Kempf-Haus

65207 Wiesbaden-Naurod

Eine Anfahrtbeschreibung finden Sie hier, oder direkt auf Google Maps.

Das Programm musste kurzfristig ein wenig abgeändert werden. Dies bedauern wir sehr. Bitte beachten Sie dies.

Sonnabend, 22.10.2022

bis 10.45 Uhr

Anreise

Anmeldung und Zuweisung Zimmer

11.00 - 11.15 Uhr

Begrüßung und Eröffnung

Gerhard Schröder, stellvertretender Landesvorsitzender der LOW Hessen, Darmstadt-Mühltal

11.15 - 12.00 Uhr

"Filmreihe MITGENOMMEN - Objekte erzählen Geschichte(n)"

Dieter Schetat, Vorsitzender des LOW-Kreisverbandes Wiesbaden e.V.

12.00 - 13.00 Uhr Mittagessen und Pause

 

13.00 - 13.45 Uhr

Vorstellung der neuen Homepage der LOW Hessen

Fritz Loseries, Lorsch

13.55 - 14.40 Uhr

Vermittlung der Themen Flucht und Vertreibung im Geschichtsunterricht

Dr. Bjoern Schaal, Kelkheim

14.45 - 15.30 Uhr

Stiftung "Zentrum gegen Vertreibungen = Aufgabe und Botschaft"

Dr. Christean Wagner, Lahntal

15.30 - 16.00 Uhr

Kaffeepause

16.00 - 16.45 Uhr

Ein Leben auf Reisen - Bericht über das Leben von A.E. Johann

Rudi Zülch, Knüllwald

17.00 - 17.45 Uhr

Grußworte der Hessischen Landesregierung

Margarethe Ziegler-Raschdorf, Wiesbaden
Landesbeauftragte der Landesregierung Hessen für Heimatvertriebene und Spätaussiedler

Wir bedauern, dass der Vortrag Der Bromberger Blutsonntag von Ulrich Bonk, Landesvorsitzender der LOW Hessen, Frankfurt am Main, kurzfristig ersetzt werden musste.

18.00 - 19.15 Uhr

Abendbrot

19.30 - 20.15 Uhr Erfahrungsaustausch zwischen den einzelnen LOW-Kreisgruppen

Sonntag, 23.10.2022

ab 7.30 Uhr Frühstück
8.30 - 9.15 Uhr

Der Frieden von Tilsit 1907

Gerd-Helmut Schäfer, Friedrichsdorf

9.30 - 10.15 Uhr

Im Rücken der Geschichte - vom Schicksal der Ostpreußischen Wolfskinder

Dr. Bjoern Schaal, Kelkheim

10.15 - 10.30 Uhr

Kaffeepause

10.30 - 11.30 Uhr

Der Segen vom Altenberg

Erinnerungen an das Königsberger Diskonissenmutterhaus auf Altenberg/Wetzlar

Filmvortrag von Henriette Piper, Solingen

Enkelin des letzten Pfarrers von Königsberg Hugo Linck

11.30 - 12.00 Uhr

Zusammenfassung und Auswertung der Tagung

Gerhard Schröder, stellvertretender Landesvorsitzender der LOW Hessen, Darmstadt-Mühltal

12.00 - 13.00 Uhr

Mittagessen - anschließende Abreise der Tagungsteilnehmer

 

13.15 - ca. 17.00 Uhr

Landesdelegiertenversammlung mit Wahl und

anschließend Sitzung des Vorstandes der LOW Hessen

Hier geht es zur Online-Anmeldung.

Inhaltspezifische Aktionen