Jahresprogramm 2025 der Kreisgruppe Wetzlar
21. Januar 2025 |
"Eine Reise durch die verschiedenen ostpreußischen Landesteile", Teil 1 Vortrag von Herrn Kuno Kutz, Hüttenberg
verbunden mit der Jahreshauptversammlung 2025 |
18. Februar 2025 | "Eine Reise durch die verschiedenen ostpreußischen Landesteile", Teil 2
Vortrag von Herrn Kuno Kutz, Hüttenberg |
18. März 2025 |
Wanderfahrt nach Siebenbürgen und Westkarpaten (Rumänien) im Jahr 2022 Film-Vortrag von Herrn Wolfgang Post, Herborn |
15. April 2025 |
Lieder und Geschichten aus Ostpreußen Vortrag von Herrn Wolfgang Warnat |
20. Mai 2025 |
Neues vom Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung, Berlin |
17. Juni 2025 |
Auswanderung der Vorfahren Richtung Osten Vortrag von Frau Margarete Weise, Wetzlar |
12. Juli 2025 ab 13.00 Uhr |
Grillfest Ein nahrhafter und unterhaltsamer Nachmittag im „Schützenhaus am Bobenhöllerwald“ - Wir schmurgeln, trinken Kaffee, singen und genießen die schöne Natur |
Sommerpause | |
16. September 2025 | Marion Gräfin Dönhoff – ihre Liebe zu OstpreußenVortrag von Herrn Gerd-Helmut Schäfer, Friedrichsdorf |
21. Oktober 2025 |
Bericht über eine Bürgerfahrt nach Deutsch Eylau / Ilawa in Ostpreußen Vortrag von Herrn Wolfgang Post, Herborn mit Erntedankfeier |
18. November 2025 |
Königsberg HEUTE und GESTERN |
7. Dezember 2025 um 14.00 Uhr |
Gemeinsame Advents- und Weihnachtsfeier des Bundes der Vertriebenen (BdV) und der Landsmannschaften Die Veranstaltung beginnt um 14.00 Uhr und findet in den Ratsstuben der Stadthalle Aßlar, Mühlgrabenstraße 1, 35614 Aßlar statt. |
20. Januar 2026 |
Auf den Spuren meiner Großeltern –Eine Reise nach Ostpreußen im Juni 1992 Vortrag von Herrn Frank Brauer, Wetzlar verbunden mit der Jahreshauptversammlung 2026 |
Die Monatstreffen finden jeweils ab 11.00 Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen 12.30 Uhr statt, sofern nicht anders angegeben.
Veranstaltungsort ist ab November 2024, sofern nicht anders angegeben:
Senioren-Residenz „Casino Wetzlar“, Kalsmuntstraße 68, 35578 Wetzlar, Tel.: 06441 / 2103-0
Inhaltspezifische Aktionen